1999
84 x 105 cm
Öl auf Hartfaser
Historischer Hintergrund
Als König des ostfränkischen Reiches (aus dem später das frühfeudale Deutsche Reich hervorging) stellte sich Arnulf den bis dahin als unüberwindlich geltenden Wikingern entgegen. Diese waren von Dänemark kommend ins Reichsgebiet eingefallen. Am 20. Oktober 891 traf Arnulf in der flämischen Landschaft Brabant (bei Löwen an der Dyle) auf die Wikinger und bereitete ihnen die wohl größte Niederlage in einer Landschlacht.
Arnulf von Kärnten (um 850 bis 899 n. Chr.) ging als letzter karolingischer Herrscher und römisch-fränkischer Kaiser in die Geschichte ein.
|